In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
Von wegen..! Unser Bezirksvorsteher Julian Schahl nimmt sich Zeit für euch und eure Fragen:
Was macht eigentlich ein Bezirksvorsteher? Wo (er)leben wir Demokratie im täglichen Leben? Was wünscht ihr euch für Weilimdorf? Und was stört euch? Und wo können wir alle selbst mitentscheiden?
Von wegen..! Unser Bezirksvorsteher Julian Schahl nimmt sich Zeit für euch und eure Fragen:
Was macht eigentlich ein Bezirksvorsteher? Wo (er)leben wir Demokratie im täglichen Leben? Was wünscht ihr euch für Weilimdorf? Und was stört euch? Und wo können wir alle selbst mitentscheiden?
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
Vielfalt sind nicht die anderen, sondern wir alle.
Mit ihrem 60-minütigen Vortrag über Vielfalt in Kitas und inklusives Verhalten und Handeln vermittelt die Speakerin Anna Mendel wertvolle Informationen und Handlungsweisen. Sie wird den Zuhörenden auf nachvollziehbare Weise erklären, wie Vielfalt sich im Kitalltag bemerkbar macht und an welchen Stellen Mitarbeitende Teil eines sicheren und empowernden Umfeldes sein können. Sie gibt Beispiele und Tipps für die pragmatische Umsetzung von neuen Ideen.
Anna Mendel ist seit 2021 Autorin, Speakerin und Sensitivity Readerin für die Themen Vielfalt, Rassismus, pflegende Elternschaft und Körperdiskriminierung. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Esslingen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Hedwig-Dohm-Schule
Vielfalt sind nicht die anderen, sondern wir alle.
Mit ihrem 60-minütigen Vortrag über Vielfalt in Kitas und inklusives Verhalten und Handeln vermittelt die Speakerin Anna Mendel wertvolle Informationen und Handlungsweisen. Sie wird den Zuhörenden auf nachvollziehbare Weise erklären, wie Vielfalt sich im Kitalltag bemerkbar macht und an welchen Stellen Mitarbeitende Teil eines sicheren und empowernden Umfeldes sein können. Sie gibt Beispiele und Tipps für die pragmatische Umsetzung von neuen Ideen.
Anna Mendel ist seit 2021 Autorin, Speakerin und Sensitivity Readerin für die Themen Vielfalt, Rassismus, pflegende Elternschaft und Körperdiskriminierung. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Esslingen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Hedwig-Dohm-Schule
Jason wächst in einem Überwachungsstaat auf. Doch immer wieder beschleicht ihn das Gefühl, dass etwas mit dieser Realität nicht stimmt: die Mammuts im Zoo. Die riesige Pyramide, die dem Despoten Nimrod als Herrschersitz dient, Nimrods mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Leibgarde… Als Jason eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass Nimrod die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Jason muss die Timelocks finden, nur dann kann er die Zukunft mithilfe der Vergangenheit retten.
Klasse 6 - 8
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Jason wächst in einem Überwachungsstaat auf. Doch immer wieder beschleicht ihn das Gefühl, dass etwas mit dieser Realität nicht stimmt: die Mammuts im Zoo. Die riesige Pyramide, die dem Despoten Nimrod als Herrschersitz dient, Nimrods mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Leibgarde… Als Jason eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass Nimrod die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Jason muss die Timelocks finden, nur dann kann er die Zukunft mithilfe der Vergangenheit retten.
Klasse 6 - 8
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen
Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird
er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang,
mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Was wollte der Dieb?
Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von
Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen die ???, Justus, Peter und Bob, zur »Villa Aurora« nach
Seven Palms. In diesem Haus lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden
sie dort heraus?
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen
Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird
er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang,
mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Was wollte der Dieb?
Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von
Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen die ???, Justus, Peter und Bob, zur »Villa Aurora« nach
Seven Palms. In diesem Haus lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden
sie dort heraus?
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen
Jason wächst in einem Überwachungsstaat auf. Doch immer wieder beschleicht ihn das Gefühl, dass etwas mit dieser Realität nicht stimmt: die Mammuts im Zoo. Die riesige Pyramide, die dem Despoten Nimrod als Herrschersitz dient, Nimrods mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Leibgarde…
Als Jason eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass Nimrod die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Jason muss die Timelocks finden, nur dann kann er die Zukunft mithilfe der Vergangenheit retten.
Klasse 6 - 8
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de.
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen
Jason wächst in einem Überwachungsstaat auf. Doch immer wieder beschleicht ihn das Gefühl, dass etwas mit dieser Realität nicht stimmt: die Mammuts im Zoo. Die riesige Pyramide, die dem Despoten Nimrod als Herrschersitz dient, Nimrods mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Leibgarde…
Als Jason eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass Nimrod die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Jason muss die Timelocks finden, nur dann kann er die Zukunft mithilfe der Vergangenheit retten.
Klasse 6 - 8
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de.
Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang, mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Was wollte der Dieb?
Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen die ???, Justus, Peter und Bob, zur »Villa Aurora« nach Seven Palms. In diesem Haus lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden sie dort heraus?
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang, mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Was wollte der Dieb?
Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen die ???, Justus, Peter und Bob, zur »Villa Aurora« nach Seven Palms. In diesem Haus lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden sie dort heraus?
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die Magic Agents stehen vor einer neuen Mission: Dieses Mal in Barcelona! Dort herrscht große Aufregung, denn die internationale Fabelwesenkonferenz gerät ins Visier der Elite. Um zu verhindern, dass ihr Gegenspieler die Zusammenkunft der Fabelwesen für seine Zwecke nutzt, muss Magentin Elia jede magische Ressource der Stadt aktivieren. Womit sie nicht gerechnet hat: dass Barcelonas Drachen sich für die andere Seite entscheiden. Und plötzlich steht nichts weniger als die Sicherheit der Menschen auf dem Spiel.
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die Magic Agents stehen vor einer neuen Mission: Dieses Mal in Barcelona! Dort herrscht große Aufregung, denn die internationale Fabelwesenkonferenz gerät ins Visier der Elite. Um zu verhindern, dass ihr Gegenspieler die Zusammenkunft der Fabelwesen für seine Zwecke nutzt, muss Magentin Elia jede magische Ressource der Stadt aktivieren. Womit sie nicht gerechnet hat: dass Barcelonas Drachen sich für die andere Seite entscheiden. Und plötzlich steht nichts weniger als die Sicherheit der Menschen auf dem Spiel.
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bär und Maus sind beste Freunde. Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass sie ihn nie wieder sehen will! Doch die Nachricht, die bis zur Bärenhöhle am Berggipfel überbracht werden sollte, kommt - weitergenuschelt und gemurmelt - schließlich so ganz anders an als geplant.
Was für ein Glück für Maus und Bär! Inzwischen tut es den zerstrittenen Freunden nämlich ganz schrecklich leid und sie vermissen sich sehr. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bär und Maus sind beste Freunde. Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass sie ihn nie wieder sehen will! Doch die Nachricht, die bis zur Bärenhöhle am Berggipfel überbracht werden sollte, kommt - weitergenuschelt und gemurmelt - schließlich so ganz anders an als geplant.
Was für ein Glück für Maus und Bär! Inzwischen tut es den zerstrittenen Freunden nämlich ganz schrecklich leid und sie vermissen sich sehr. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die Magic Agents stehen vor einer neuen Mission: Dieses Mal in Barcelona! Dort herrscht große Aufregung, denn die internationale Fabelwesenkonferenz gerät ins Visier der Elite. Um zu verhindern, dass ihr Gegenspieler die Zusammenkunft der Fabelwesen für seine Zwecke nutzt, muss Magentin Elia jede magische Ressource der Stadt aktivieren. Womit sie nicht gerechnet hat: dass Barcelonas Drachen sich für die andere Seite entscheiden. Und plötzlich steht nichts weniger als die Sicherheit der Menschen auf dem Spiel.
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die Magic Agents stehen vor einer neuen Mission: Dieses Mal in Barcelona! Dort herrscht große Aufregung, denn die internationale Fabelwesenkonferenz gerät ins Visier der Elite. Um zu verhindern, dass ihr Gegenspieler die Zusammenkunft der Fabelwesen für seine Zwecke nutzt, muss Magentin Elia jede magische Ressource der Stadt aktivieren. Womit sie nicht gerechnet hat: dass Barcelonas Drachen sich für die andere Seite entscheiden. Und plötzlich steht nichts weniger als die Sicherheit der Menschen auf dem Spiel.
Klasse 4 - 5
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bär und Maus sind beste Freunde. Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass sie ihn nie wieder sehen will! Doch die Nachricht, die bis zur Bärenhöhle am Berggipfel überbracht werden sollte, kommt - weitergenuschelt und gemurmelt - schließlich so ganz anders an als geplant.
Was für ein Glück für Maus und Bär! Inzwischen tut es den zerstrittenen Freunden nämlich ganz schrecklich leid und sie vermissen sich sehr. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bär und Maus sind beste Freunde. Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass sie ihn nie wieder sehen will! Doch die Nachricht, die bis zur Bärenhöhle am Berggipfel überbracht werden sollte, kommt - weitergenuschelt und gemurmelt - schließlich so ganz anders an als geplant.
Was für ein Glück für Maus und Bär! Inzwischen tut es den zerstrittenen Freunden nämlich ganz schrecklich leid und sie vermissen sich sehr. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Edo, 1700 nach Christus: Der mächtige Shogun entgeht in der faszinierenden Stadt Edo nur knapp dem Wurfstern eines Ninjas. Wer ist der geheimnisvolle Angreifer? Kim, Julian, Leon und die Katze Kija machen sich auf die Suche nach dem gerissenen Täter, der die Kunst der Verkleidung perfekt beherrscht.
Ein actionreicher Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven
Geschichte hautnah erleben.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Edo, 1700 nach Christus: Der mächtige Shogun entgeht in der faszinierenden Stadt Edo nur knapp dem Wurfstern eines Ninjas. Wer ist der geheimnisvolle Angreifer? Kim, Julian, Leon und die Katze Kija machen sich auf die Suche nach dem gerissenen Täter, der die Kunst der Verkleidung perfekt beherrscht.
Ein actionreicher Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven
Geschichte hautnah erleben.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Ängste haben nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen! Sie kriegen einen Schreikrampf, nur weil eine Maus durch den Hof läuft. Pieseln sich fast in die Hose, wenn sie zum Zahnarzt müssen. Und schlottern am ganzen Körper, wenn die Kinder mal auf Bäume klettern. Große sind solche Schisser!
Sybille Heins Lesungen sind ein Erlebnis, sie zeichnet live, singt Lieder zum Buch, immer auf Augenhöhe mit den Kindern, ein interaktives Fest!
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Ängste haben nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen! Sie kriegen einen Schreikrampf, nur weil eine Maus durch den Hof läuft. Pieseln sich fast in die Hose, wenn sie zum Zahnarzt müssen. Und schlottern am ganzen Körper, wenn die Kinder mal auf Bäume klettern. Große sind solche Schisser!
Sybille Heins Lesungen sind ein Erlebnis, sie zeichnet live, singt Lieder zum Buch, immer auf Augenhöhe mit den Kindern, ein interaktives Fest!
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Ängste haben nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen! Sie kriegen einen Schreikrampf, nur weil eine Maus durch den Hof läuft. Pieseln sich fast in die Hose, wenn sie zum Zahnarzt müssen. Und schlottern am ganzen Körper, wenn die Kinder mal auf Bäume klettern. Große sind solche Schisser!
Sybille Heins Lesungen sind ein Erlebnis, sie zeichnet live, singt Lieder zum Buch, immer auf Augenhöhe mit den Kindern, ein interaktives Fest!
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Ängste haben nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen! Sie kriegen einen Schreikrampf, nur weil eine Maus durch den Hof läuft. Pieseln sich fast in die Hose, wenn sie zum Zahnarzt müssen. Und schlottern am ganzen Körper, wenn die Kinder mal auf Bäume klettern. Große sind solche Schisser!
Sybille Heins Lesungen sind ein Erlebnis, sie zeichnet live, singt Lieder zum Buch, immer auf Augenhöhe mit den Kindern, ein interaktives Fest!
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Edo, 1700 nach Christus: Der mächtige Shogun entgeht in der faszinierenden Stadt Edo nur knapp dem Wurfstern eines Ninjas. Wer ist der geheimnisvolle Angreifer? Kim, Julian, Leon und die Katze Kija machen sich auf die Suche nach dem gerissenen Täter, der die Kunst der Verkleidung perfekt beherrscht.
Ein actionreicher Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven Geschichte hautnah erleben.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Edo, 1700 nach Christus: Der mächtige Shogun entgeht in der faszinierenden Stadt Edo nur knapp dem Wurfstern eines Ninjas. Wer ist der geheimnisvolle Angreifer? Kim, Julian, Leon und die Katze Kija machen sich auf die Suche nach dem gerissenen Täter, der die Kunst der Verkleidung perfekt beherrscht.
Ein actionreicher Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven Geschichte hautnah erleben.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels