Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Auf Anfrage zwischen 14 und 18 Uhr durchführbar. Bei Interesse bitte an die Infotheke wenden.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Auf Anfrage zwischen 14 und 18 Uhr durchführbar. Bei Interesse bitte an die Infotheke wenden.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Auf Anfrage zwischen 14 und 18 Uhr durchführbar. Bei Interesse bitte an die Infotheke wenden.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Auf Anfrage zwischen 14 und 18 Uhr durchführbar. Bei Interesse bitte an die Infotheke wenden.
Das Faultier liebt es, an seinem Baum zu hängen. Selbst als der Baum gefällt wird, lässt es nicht los. Das Faultier reist um die halbe Welt, von der Holzfabrik zum Sägewerk und Schreiner und schließlich bis zu Paul in die Wohnung. Aber was macht man mit einem Faultier, das an einem Stuhl hängt? Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhofgarten statt.
Das Faultier liebt es, an seinem Baum zu hängen. Selbst als der Baum gefällt wird, lässt es nicht los. Das Faultier reist um die halbe Welt, von der Holzfabrik zum Sägewerk und Schreiner und schließlich bis zu Paul in die Wohnung. Aber was macht man mit einem Faultier, das an einem Stuhl hängt? Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhofgarten statt.
In Kooperation mit anderen Akteuren des Möhringer Stadtbezirks finden im Rahmen des Weltkindertags rund um das Bürgerhaus verschiedene Aktionen statt. Unsere Vorlesepatin entdeckt mit Euch die Welt der Geschichten.
Vorgelesen wird ab 14 Uhr im Hof des Jugendhauses, bei schlechtem Wetter in der Bibliothek.
In Kooperation mit anderen Akteuren des Möhringer Stadtbezirks finden im Rahmen des Weltkindertags rund um das Bürgerhaus verschiedene Aktionen statt. Unsere Vorlesepatin entdeckt mit Euch die Welt der Geschichten.
Vorgelesen wird ab 14 Uhr im Hof des Jugendhauses, bei schlechtem Wetter in der Bibliothek.
Im Rahmen des Weltkindertages präsentieren wir ausgesuchte Spiele für Familien und Kinder zwischen zwei und elf Jahren. Unter Anleitung können diese im Zeitraum zwischen 10 und 13 Uhr ausprobiert werden. Herzliche Einladung zum Mitspielen!
Im Rahmen des Weltkindertages präsentieren wir ausgesuchte Spiele für Familien und Kinder zwischen zwei und elf Jahren. Unter Anleitung können diese im Zeitraum zwischen 10 und 13 Uhr ausprobiert werden. Herzliche Einladung zum Mitspielen!