Florian Vogel (vl) und Steffen Hollenweger
(b) musizieren seit Jahren gemeinsam
in unterschiedlichen Ensembles, unter
anderem bei der Klezmer-Band fojgl und
dem Florian Vogel Trio. Hier treffen sie
zum ersten Mal im Duo aufeinander und
spielen Eigenkompositionen, Jazzstandards
und Stücke aus Pop- und Weltmusik.
Florian Vogel (vl) und Steffen Hollenweger
(b) musizieren seit Jahren gemeinsam
in unterschiedlichen Ensembles, unter
anderem bei der Klezmer-Band fojgl und
dem Florian Vogel Trio. Hier treffen sie
zum ersten Mal im Duo aufeinander und
spielen Eigenkompositionen, Jazzstandards
und Stücke aus Pop- und Weltmusik.
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät - alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen - oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät - alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen - oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Verbrechens! Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen – doch nur auf dem Papier und auf der Bühne. Ihre Geschichten sind dramatisch, blutig, manchmal lustig und immer fesselnd.Bei der Ladies Crime Night tauchen verschiedene Autorinnen in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und die nächste Autorin betritt die Bühne. Mit Livemusik kriminell gut umrahmt, bietet die Ladies Crime Night beste Unterhaltung für Ihren Freitagabend.
Um Anmeldung wird gebeten: E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de, Tel: 0711/216-80849
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Verbrechens! Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen – doch nur auf dem Papier und auf der Bühne. Ihre Geschichten sind dramatisch, blutig, manchmal lustig und immer fesselnd.Bei der Ladies Crime Night tauchen verschiedene Autorinnen in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und die nächste Autorin betritt die Bühne. Mit Livemusik kriminell gut umrahmt, bietet die Ladies Crime Night beste Unterhaltung für Ihren Freitagabend.
Um Anmeldung wird gebeten: E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de, Tel: 0711/216-80849
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Linda Kyei (voc, keys, vl) und Zbikbeat (dr, seq) | Die Band verspricht "hymnische" Momente mit minimalistischen Klang- und Rhythmus-Patterns. Zusammen mit Lindas Texten, die den Tracks eine emotionale Tiefe verleihen. Natürlich darf die Prise der Improvisation und des Jazz auch dieses Mal nicht fehlen.
Linda Kyei (voc, keys, vl) und Zbikbeat (dr, seq) | Die Band verspricht "hymnische" Momente mit minimalistischen Klang- und Rhythmus-Patterns. Zusammen mit Lindas Texten, die den Tracks eine emotionale Tiefe verleihen. Natürlich darf die Prise der Improvisation und des Jazz auch dieses Mal nicht fehlen.
Mozarts märchenhafte Zauberflöte ist für viele Kinder der Einstieg in die Welt der Oper. Zum kindgerechten Hörbuch mit Musikbeispielen (Dauer ca. 45 Minuten) malen die Kinder Figuren aus der Zauberflöte aus.
Mozarts märchenhafte Zauberflöte ist für viele Kinder der Einstieg in die Welt der Oper. Zum kindgerechten Hörbuch mit Musikbeispielen (Dauer ca. 45 Minuten) malen die Kinder Figuren aus der Zauberflöte aus.
Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Von Taugenichtsen, Sinnstiftern und Glückspilzen: Tom Ahlers und Götz Schneyder erläutern in der 71. Hörzeit den Vorteil der gesunden Entschleunigung. Musikkinder aus dem Bezirk begleiten das Programm. Im Anschluss ab 18 Uhr: gemütliches Beisammensein.
Von Taugenichtsen, Sinnstiftern und Glückspilzen: Tom Ahlers und Götz Schneyder erläutern in der 71. Hörzeit den Vorteil der gesunden Entschleunigung. Musikkinder aus dem Bezirk begleiten das Programm. Im Anschluss ab 18 Uhr: gemütliches Beisammensein.
Stefan Raab betitelte sie jüngst beim ESC-Vorentscheid als das größte
Gesangstalent Deutschlands, das Rolling Stone Magazine vergleicht sie mit
Beyoncé. Eine Stimme zwischen Soul, R&B und Alternative Pop – mit ihrer
warmen, samtigen und kraftvollen Stimme strahlt die Sängerin, Pianistin, Komponistin
und Produzentin Cage eine Authentizität aus, die an die gefühlvollen
Soulstimmen des letzten Jahrhunderts erinnert.
In Zusammenarbeit mit dem Festival Jazz Open
Stefan Raab betitelte sie jüngst beim ESC-Vorentscheid als das größte
Gesangstalent Deutschlands, das Rolling Stone Magazine vergleicht sie mit
Beyoncé. Eine Stimme zwischen Soul, R&B und Alternative Pop – mit ihrer
warmen, samtigen und kraftvollen Stimme strahlt die Sängerin, Pianistin, Komponistin
und Produzentin Cage eine Authentizität aus, die an die gefühlvollen
Soulstimmen des letzten Jahrhunderts erinnert.
In Zusammenarbeit mit dem Festival Jazz Open
Jan Kappes (Kontrabass) und Samuel Restle (Posaune) interpretieren bekannte und unbekannte Songs der Beatles. Aus den Liedern der Pilzköpfe wird ein Instrumentalsound zum Wohlfühlen und Genießen.
Jan Kappes (Kontrabass) und Samuel Restle (Posaune) interpretieren bekannte und unbekannte Songs der Beatles. Aus den Liedern der Pilzköpfe wird ein Instrumentalsound zum Wohlfühlen und Genießen.
Die 0711-Benztownstorys-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Nicht das musikalische Können zählt, sondern eine eigene Stimme in der Welt zu finden. Conscious Rap ist kritisch, richtet sich gegen Diskriminierung und Rassismus, prangert Ungleichheiten an. Wenn auch du deine Stimme gegen diese Missstände erheben willst, unterstützt dich Brian von 0711 Benztownstorys dabei.
Die 0711-Benztownstorys-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Nicht das musikalische Können zählt, sondern eine eigene Stimme in der Welt zu finden. Conscious Rap ist kritisch, richtet sich gegen Diskriminierung und Rassismus, prangert Ungleichheiten an. Wenn auch du deine Stimme gegen diese Missstände erheben willst, unterstützt dich Brian von 0711 Benztownstorys dabei.
Konzert im Rahmen des Jubiläums der Musikbibliothek
mehr...
Erleben Sie ein einzigartiges Konzert mit der Singakademie Stuttgart und lassen Sie sich von feinster Chormusik verzaubern! An verschiedenen Orten im Haus kommen eigens für die Stadtbibliothek erstellte Stücke zum Thema „Licht“ zur Aufführung. Genießen Sie unvergessliche musikalische Momente und entdecken Sie die Stadtbibliothek auf eine ganz neue Art und Weise!
Der Eintritt ist frei. Ohne Platzreservierung.
Erleben Sie ein einzigartiges Konzert mit der Singakademie Stuttgart und lassen Sie sich von feinster Chormusik verzaubern! An verschiedenen Orten im Haus kommen eigens für die Stadtbibliothek erstellte Stücke zum Thema „Licht“ zur Aufführung. Genießen Sie unvergessliche musikalische Momente und entdecken Sie die Stadtbibliothek auf eine ganz neue Art und Weise!
Die 0711-Benztownstorys-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Nicht das musikalische Können zählt, sondern eine eigene Stimme in der Welt zu finden. Conscious Rap ist kritisch, richtet sich gegen Diskriminierung und Rassismus, prangert Ungleichheiten an. Wenn auch du deine Stimme gegen diese Missstände erheben willst, unterstützt dich Brian von 0711 Benztownstorys dabei.
Die 0711-Benztownstorys-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Nicht das musikalische Können zählt, sondern eine eigene Stimme in der Welt zu finden. Conscious Rap ist kritisch, richtet sich gegen Diskriminierung und Rassismus, prangert Ungleichheiten an. Wenn auch du deine Stimme gegen diese Missstände erheben willst, unterstützt dich Brian von 0711 Benztownstorys dabei.
Normalerweise spielen Tilman Schaal und Steffen Hollenweger zusammen Afro-Soul oder Freejazz. Heute präsentieren sie ihre Lieblingsstandarts sowie ausgewählte Eigenkompositionen.
Normalerweise spielen Tilman Schaal und Steffen Hollenweger zusammen Afro-Soul oder Freejazz. Heute präsentieren sie ihre Lieblingsstandarts sowie ausgewählte Eigenkompositionen.
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät - alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts Mobile Jugendarbeit im Europaviertel zeigen, unterstützen und stehen für Fragen - oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät - alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts Mobile Jugendarbeit im Europaviertel zeigen, unterstützen und stehen für Fragen - oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Die Sommerferien sind nicht mehr weit. Christine Emanuel, Anika Nagel und Michael Reisser vom Bad Cannstatter Bibliotheksteam empfehlen für die freien Tage passende Lektüre und Musik: Romane für Reise und Erholung, Kochbücher für Camping und Gartenparty, Musik für lange Fahrten mit Bahn oder Auto. Dazu gibt es in der Bibliothek am Neckar Live-Musik und kühle Getränke.
Die Sommerferien sind nicht mehr weit. Christine Emanuel, Anika Nagel und Michael Reisser vom Bad Cannstatter Bibliotheksteam empfehlen für die freien Tage passende Lektüre und Musik: Romane für Reise und Erholung, Kochbücher für Camping und Gartenparty, Musik für lange Fahrten mit Bahn oder Auto. Dazu gibt es in der Bibliothek am Neckar Live-Musik und kühle Getränke.
Der Kinderchor der Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen lädt zum sommerlichen Konzert. Dazu gibt es eine Bilderbuchshow von der Kinderbibliothek. Lasst euch überraschen!
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Der Kinderchor der Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen lädt zum sommerlichen Konzert. Dazu gibt es eine Bilderbuchshow von der Kinderbibliothek. Lasst euch überraschen!
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen