Denkst du dir gerne Geschichten aus und möchtest sie auf Papier bringen? Dann ist unsere Schreibwerkstatt genau das Richtige für dich! In diesem Workshop sprechen wir über Genres, ihre Eigenschaften und wie man damit experimentieren kann.
Denkst du dir gerne Geschichten aus und möchtest sie auf Papier bringen? Dann ist unsere Schreibwerkstatt genau das Richtige für dich! In diesem Workshop sprechen wir über Genres, ihre Eigenschaften und wie man damit experimentieren kann.
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
11 - 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe für ein Buchkinderjahr | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
11 - 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe für ein Buchkinderjahr | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Für angehende Wikipedia-Autor*innen, langjährige Wikipedia-Nutzer*innen und Administrator*innen, die sich über Feinheiten des Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de wird gebeten | In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Für angehende Wikipedia-Autor*innen, langjährige Wikipedia-Nutzer*innen und Administrator*innen, die sich über Feinheiten des Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de wird gebeten | In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Die Makey-Makey-Boards sind kleine Mikrocontroller-Platinen, an die alles angeschlossen werden kann, was Strom leitet. Anschließend können sie als Eingabegeräte genutzt werden, um interaktive Games zu spielen, die mit Scratch programmiert wurden. Freut euch in dieser Experimentierwerkstatt u.a. aufs Becherstapeln und das Bananenklavier. Spielspaß garantiert!
Die Makey-Makey-Boards sind kleine Mikrocontroller-Platinen, an die alles angeschlossen werden kann, was Strom leitet. Anschließend können sie als Eingabegeräte genutzt werden, um interaktive Games zu spielen, die mit Scratch programmiert wurden. Freut euch in dieser Experimentierwerkstatt u.a. aufs Becherstapeln und das Bananenklavier. Spielspaß garantiert!
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Von Oktober bis Dezember schreiben die Stammheimer Buchkinder ihre eigenen Geschichten, gestalten Bilder in Handarbeit und binden alles am Ende zu einem ganzen eigenen Buch. Natürlich darf da auch eine Lesung für Freunde und Familie nicht fehlen!
Von Oktober bis Dezember schreiben die Stammheimer Buchkinder ihre eigenen Geschichten, gestalten Bilder in Handarbeit und binden alles am Ende zu einem ganzen eigenen Buch. Natürlich darf da auch eine Lesung für Freunde und Familie nicht fehlen!
Forschen, lernen, experimentieren - wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. Gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Forschen, lernen, experimentieren - wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. Gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Das nächste Vereinsfest steht an, ein neuer Vorstand ist gewählt. Wie kann ich in
meinem Stadtteil darüber informieren? Mit Künstlicher Intelligenz funktionierende
Text- und Bildgeneratoren wie ChatGPT formulieren in Sekundenschnelle und
erzeugen auf Wunsch ganze Bilderwelten. Wie können solche Tools im Ehrenamt
unterstützen? Zwei Wochen nach dem Workshop ziehen wir online Bilanz.
Eintritt: EUR 10 inkl. Kaffee und Kuchen | Anmeldung https://www.
lpb-bw.de/einzelansicht-aktuell/stadtteil-news-erstellen-und-beteiligungfoerdern-
14-11-2025 | In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische
Bildung Baden-Württemberg und Stadtteilvernetzer Stuttgart e. V.
Das nächste Vereinsfest steht an, ein neuer Vorstand ist gewählt. Wie kann ich in
meinem Stadtteil darüber informieren? Mit Künstlicher Intelligenz funktionierende
Text- und Bildgeneratoren wie ChatGPT formulieren in Sekundenschnelle und
erzeugen auf Wunsch ganze Bilderwelten. Wie können solche Tools im Ehrenamt
unterstützen? Zwei Wochen nach dem Workshop ziehen wir online Bilanz.
Eintritt: EUR 10 inkl. Kaffee und Kuchen | Anmeldung https://www.
lpb-bw.de/einzelansicht-aktuell/stadtteil-news-erstellen-und-beteiligungfoerdern-
14-11-2025 | In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische
Bildung Baden-Württemberg und Stadtteilvernetzer Stuttgart e. V.
Lauscht unserer Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen möchte. Danach gestalten wir unsere eigenen Mond- und Sternbilder. Perfekt für kleine Sternefans.
Lauscht unserer Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen möchte. Danach gestalten wir unsere eigenen Mond- und Sternbilder. Perfekt für kleine Sternefans.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts Mobile Jugendarbeit im Europaviertel zeigen, unterstützen und stehen für Fragen – oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts Mobile Jugendarbeit im Europaviertel zeigen, unterstützen und stehen für Fragen – oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
In diesem Workshop entstehen intuitive Bildgedichte über Frauen, die uns im Alltag inspirieren – ob Großmütter, Nachbarinnen, literarische Figuren oder bekannte Persönlichkeiten. Mit Textfragmenten, spontanen Zeichnungen und der eigenen Handschrift entstehen poetische Mini-Comics oder Illustrationen, die weibliche Stärke zum Ausdruck bringen. Am Ende geht mindestens eine selbst gestaltete Postkarte als Erinnerung und Inspiration mit nach Hause. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
In diesem Workshop entstehen intuitive Bildgedichte über Frauen, die uns im Alltag inspirieren – ob Großmütter, Nachbarinnen, literarische Figuren oder bekannte Persönlichkeiten. Mit Textfragmenten, spontanen Zeichnungen und der eigenen Handschrift entstehen poetische Mini-Comics oder Illustrationen, die weibliche Stärke zum Ausdruck bringen. Am Ende geht mindestens eine selbst gestaltete Postkarte als Erinnerung und Inspiration mit nach Hause. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
Book Journaling meets Aesthetic! Hier entsteht ein individuelles Lesetagebuch – kreativ, stylish und perfekt für alle, die ihre Lieblingsbücher nicht nur lesen, sondern auch festhalten und verschönern wollen.
Book Journaling meets Aesthetic! Hier entsteht ein individuelles Lesetagebuch – kreativ, stylish und perfekt für alle, die ihre Lieblingsbücher nicht nur lesen, sondern auch festhalten und verschönern wollen.
Aus alten Büchern lässt sich mit nur wenigen Schritten ein ganz neues Leben einhauchen. Ausgelesene Werke verwandeln sich in zauberhafte Buchblüten und erhalten so eine neue Funktion – als wunderschöne und einzigartige Dekoration.
Hinweis: Für den Workshop stellt die Bibliothek alte Bücher zur Verfügung.
Aus alten Büchern lässt sich mit nur wenigen Schritten ein ganz neues Leben einhauchen. Ausgelesene Werke verwandeln sich in zauberhafte Buchblüten und erhalten so eine neue Funktion – als wunderschöne und einzigartige Dekoration.
Hinweis: Für den Workshop stellt die Bibliothek alte Bücher zur Verfügung.
Ein Workshop voller Glitzer, Kreativität und BookTok-Vibes: Hier werden Bücher zu echten Einzelstücken. Ob funkelnde Cover, schillernde Buchkanten oder kleine Deko-Highlights – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Glitzersteine und Deko-Material stehen schon bereit, das zu verschönernde Buch muß selbst mitgebracht werden. Perfect for all book lovers ready to sparkle!
Ein Workshop voller Glitzer, Kreativität und BookTok-Vibes: Hier werden Bücher zu echten Einzelstücken. Ob funkelnde Cover, schillernde Buchkanten oder kleine Deko-Highlights – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Glitzersteine und Deko-Material stehen schon bereit, das zu verschönernde Buch muß selbst mitgebracht werden. Perfect for all book lovers ready to sparkle!
Natürlich, bunt und duftend! In diesem DIY-Workshop entstehen sprudelnde Badekugeln, die Erholung und kleine Wellnessmomente bringen – perfekt, um nach einem langen Lesemarathon ins Reich der Entspannung abzutauchen.
Natürlich, bunt und duftend! In diesem DIY-Workshop entstehen sprudelnde Badekugeln, die Erholung und kleine Wellnessmomente bringen – perfekt, um nach einem langen Lesemarathon ins Reich der Entspannung abzutauchen.