Wer sind wir? Woher kommen, wohin reisen wir, mit welchem Gepäck? Wie klingt Erinnerung? Welche Textur hat Schmerz? Welche Farbe hat die Liebe? Wie fühlt sich Dunkelheit an? Wie entsteht Musik? Was machen zwei, wenn die Zeit nicht vergeht? Wie erzählen ohne Schnitt?
Die Filme von Studierenden der Merz Akademie finden vielstimmige Antworten aus Bildern und Tönen – und stellen weitere Fragen.
Maria Mohr, Professorin für Film und Video der Merz Akademie, Irmela Nothdurft, Leiterin der Videowerkstatt, und Ronja Häußer, Studentin im Filmbereich und tätig in der Festivalbeschickung, haben Bachelor-Arbeiten und Semesterprojekte aus den letzten zwei Jahren ausgewählt. Von Animationsfilm über Experimentalfilm, Dokumentarfilm und fiktiven Formen sind alle Genres vertreten.
Beim Filmabend ist Gelegenheit, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen.