Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Christian Lorenz (Intendant) und Albrecht Dürr (Dramaturg)
mehr...
Seit 100 Jahren besteht das Orchester der Landeshauptstadt. Der Intendant der Stuttgarter Philharmoniker Christian Lorenz und sein Dramaturg Albrecht Dürr stellen die Spielzeit 2024/25 vor. Sie geben Einblicke in die Planung der Konzerte. Auf was können wir uns freuen, was haben sie sich bei dem Programm gedacht?
Dazu werden Musikbeispiele eingespielt, die die Stadtbibliothek in der Naxos Music Library zusammengestellt hat.
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Philharmoniker
Seit 100 Jahren besteht das Orchester der Landeshauptstadt. Der Intendant der Stuttgarter Philharmoniker Christian Lorenz und sein Dramaturg Albrecht Dürr stellen die Spielzeit 2024/25 vor. Sie geben Einblicke in die Planung der Konzerte. Auf was können wir uns freuen, was haben sie sich bei dem Programm gedacht?
Dazu werden Musikbeispiele eingespielt, die die Stadtbibliothek in der Naxos Music Library zusammengestellt hat.
Die 0711 Benztownstorys-Workshops bieten die Möglichkeit für junge Menschen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Hierbei geht es nicht nur um das musikalische Können, sondern auch um die persönliche Entwicklung. Inhalte sind HipHop-Aufklärung, Songwriting, Performance und Selbstreflexion. Ziel ist es, den Jugendlichen die Werkzeuge und die Plattform zu bieten, um ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Ab 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Die 0711 Benztownstorys-Workshops bieten die Möglichkeit für junge Menschen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Hierbei geht es nicht nur um das musikalische Können, sondern auch um die persönliche Entwicklung. Inhalte sind HipHop-Aufklärung, Songwriting, Performance und Selbstreflexion. Ziel ist es, den Jugendlichen die Werkzeuge und die Plattform zu bieten, um ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Ab 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Danny Fresh ist M.A. Eduvating Artist der Popakademie Baden-Württemberg und Rap-Künstler mit gut 30 Jahren Bühenerfahrung. Unter seiner professionellen Anleitung lernen Schüler*innen spielerisch einen eigenen Rap-Song zu schreiben, der aufgenommen und den Teilnehmenden als musikalisches Souvenir zur Verfügung gestellt wird.
Klasse 5 und 6
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Danny Fresh ist M.A. Eduvating Artist der Popakademie Baden-Württemberg und Rap-Künstler mit gut 30 Jahren Bühenerfahrung. Unter seiner professionellen Anleitung lernen Schüler*innen spielerisch einen eigenen Rap-Song zu schreiben, der aufgenommen und den Teilnehmenden als musikalisches Souvenir zur Verfügung gestellt wird.
Klasse 5 und 6
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Danny Fresh ist M.A. Eduvating Artist der Popakademie Baden-Württemberg und Rap-Künstler mit gut 30 Jahren Bühenerfahrung. Unter seiner professionellen Anleitung lernen Schüler*innen spielerisch einen eigenen Rap-Song zu schreiben, der aufgenommen und den Teilnehmenden als musikalisches Souvenir zur Verfügung gestellt wird.
Klasse 5 und 6
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Danny Fresh ist M.A. Eduvating Artist der Popakademie Baden-Württemberg und Rap-Künstler mit gut 30 Jahren Bühenerfahrung. Unter seiner professionellen Anleitung lernen Schüler*innen spielerisch einen eigenen Rap-Song zu schreiben, der aufgenommen und den Teilnehmenden als musikalisches Souvenir zur Verfügung gestellt wird.
Klasse 5 und 6
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Über Kopfhörer lautlos Musik machen: gemeinsam oder alleine, professionell spielen, üben oder den Einstieg versuchen. Das alles ist möglich bei der Soundsession im Klangstudio auf der Ebene Musik. Es stehen E-Gitarre, E-Bass, E-Drums und E-Piano zur Verfügung. In diesen zwei Stunden können die Instrumente ohne vorherige Anmeldung ausprobiert und gespielt werden. Musikalische Unterstützung gibt Timo Mildner von der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Über Kopfhörer lautlos Musik machen: gemeinsam oder alleine, professionell spielen, üben oder den Einstieg versuchen. Das alles ist möglich bei der Soundsession im Klangstudio auf der Ebene Musik. Es stehen E-Gitarre, E-Bass, E-Drums und E-Piano zur Verfügung. In diesen zwei Stunden können die Instrumente ohne vorherige Anmeldung ausprobiert und gespielt werden. Musikalische Unterstützung gibt Timo Mildner von der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Die 0711 Benztownstorys-Workshops bieten die Möglichkeit für junge Menschen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Hierbei geht es nicht nur um das musikalische Können, sondern auch um die persönliche Entwicklung. Inhalte sind HipHop-Aufklärung, Songwriting, Performance und Selbstreflexion. Ziel ist es, den Jugendlichen die Werkzeuge und die Plattform zu bieten, um ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Ab 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Die 0711 Benztownstorys-Workshops bieten die Möglichkeit für junge Menschen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Hierbei geht es nicht nur um das musikalische Können, sondern auch um die persönliche Entwicklung. Inhalte sind HipHop-Aufklärung, Songwriting, Performance und Selbstreflexion. Ziel ist es, den Jugendlichen die Werkzeuge und die Plattform zu bieten, um ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Ab 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Die 0711 Benztownstorys-Workshops bieten die Möglichkeit für junge Menschen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Hierbei geht es nicht nur um das musikalische Können, sondern auch um die persönliche Entwicklung. Inhalte sind HipHop-Aufklärung, Songwriting, Performance und Selbstreflexion. Ziel ist es, den Jugendlichen die Werkzeuge und die Plattform zu bieten, um ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Ab 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Die 0711 Benztownstorys-Workshops bieten die Möglichkeit für junge Menschen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Hierbei geht es nicht nur um das musikalische Können, sondern auch um die persönliche Entwicklung. Inhalte sind HipHop-Aufklärung, Songwriting, Performance und Selbstreflexion. Ziel ist es, den Jugendlichen die Werkzeuge und die Plattform zu bieten, um ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Ab 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Wie klingt eine Maus, die durch den Wald läuft? Oder ein Fuchs?
Verschiedene Percussion-Instrumente können gemeinsam ausprobiert und zur Vertonung der BilderbuchShow eingesetzt werden.
Wie klingt eine Maus, die durch den Wald läuft? Oder ein Fuchs?
Verschiedene Percussion-Instrumente können gemeinsam ausprobiert und zur Vertonung der BilderbuchShow eingesetzt werden.
Die Ensembles der Stuttgarter Musikschule im Stadtbezirk Zuffenhausen spielen beschwingte Musik. Dazu gibt es die sommerliche BilderbuchShow Als das Nilpferd Sehnsucht hatte von Iris Wewer.
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Die Ensembles der Stuttgarter Musikschule im Stadtbezirk Zuffenhausen spielen beschwingte Musik. Dazu gibt es die sommerliche BilderbuchShow Als das Nilpferd Sehnsucht hatte von Iris Wewer.
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Eine BilderbuchShow zum Mitmachen mit Percussioninstrumenten nach dem Buch von Axel Schaffler und Julia Donaldson.
Die kleine unerschrockene Maus ist im Wald unterwegs. Aber als Maus lebt es sich gefährlich. Um die anderen Tiere von sich abzulenken, erfindet sie die Geschichte vom furchterregenden Grüffelo. Dabei gibt‘s den doch gar nicht…
Eine BilderbuchShow zum Mitmachen mit Percussioninstrumenten nach dem Buch von Axel Schaffler und Julia Donaldson.
Die kleine unerschrockene Maus ist im Wald unterwegs. Aber als Maus lebt es sich gefährlich. Um die anderen Tiere von sich abzulenken, erfindet sie die Geschichte vom furchterregenden Grüffelo. Dabei gibt‘s den doch gar nicht…
Eine BilderbuchShow zum Mitmachen mit Percussioninstrumenten nach dem Buch von Julia Donaldson.
Die kleine unerschrockene Maus ist im Wald unterwegs. Aber als Maus lebt es sich gefährlich. Um die anderen Tiere von sich abzulenken, erfindet sie die Geschichte vom furchterregenden Grüffelo. Dabei gibt‘s den doch gar nicht …
Eine BilderbuchShow zum Mitmachen mit Percussioninstrumenten nach dem Buch von Julia Donaldson.
Die kleine unerschrockene Maus ist im Wald unterwegs. Aber als Maus lebt es sich gefährlich. Um die anderen Tiere von sich abzulenken, erfindet sie die Geschichte vom furchterregenden Grüffelo. Dabei gibt‘s den doch gar nicht …
Die klangliche Reise von DJ LEO TIGER erstreckt sich über die Bereiche Hardgroove,
Techno, Funkhouse und Ghetto Tech. Auf dem Balkon packt sie ihre
älteren Funkhouse beats aus. Dieses Mal ist die Tanzfläche der Mailänder Platz.
Ein elektrisierendes Ereignis!
Die klangliche Reise von DJ LEO TIGER erstreckt sich über die Bereiche Hardgroove,
Techno, Funkhouse und Ghetto Tech. Auf dem Balkon packt sie ihre
älteren Funkhouse beats aus. Dieses Mal ist die Tanzfläche der Mailänder Platz.
Ein elektrisierendes Ereignis!
Die kleine Maus geht im Wald spazieren. Fuchs, Eule und Schlange versuchen, sie zu fangen und zu fressen. Listig erfindet die Maus den schrecklichen Grüffelo, der alle ihre Feinde in die Flucht schlägt.
Die Erzählung wird interaktiv mit verschiedenen Sinnen erlebt und mit Percussion mitgestaltet.
Die kleine Maus geht im Wald spazieren. Fuchs, Eule und Schlange versuchen, sie zu fangen und zu fressen. Listig erfindet die Maus den schrecklichen Grüffelo, der alle ihre Feinde in die Flucht schlägt.
Die Erzählung wird interaktiv mit verschiedenen Sinnen erlebt und mit Percussion mitgestaltet.
"Ich bin Ulaan" – mit diesen Worten beginnt das Album "Ulaan" der mongolischen Sängerin Enji. Der von ihrer Familie vergebene Kosename dient als Manifest der eigenen Menschlichkeit.
Auf ihrer zweiten LP beim Label Squama erkundet Enji lebensbejahende Formen des Ausdrucks. Wie schon auf dem Vorgängeralbum "Ursgal (2021) verbinden sich Einflüsse aus Jazz, Folk und traditioneller mongolischer Musik mit der einzigartigen Stimme von Enji, die auf "Ulaan" neue Höhen erklimmt. Ihre Texte handeln von Träumen, Sehnsucht und der Bedeutung scheinbar bedeutungsloser Momente, eingefasst im Klang und dem ganz eigenen Rhythmus der mongolischen Sprache.
Im Trio mit dem Gitarristen Paul Brändle und River Adomeit am Kontrabass tourt Enji zum ersten Mal durch Europa und hinterlässt Momente wärmender Ruhe und kraftvoller Schönheit
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
"Ich bin Ulaan" – mit diesen Worten beginnt das Album "Ulaan" der mongolischen Sängerin Enji. Der von ihrer Familie vergebene Kosename dient als Manifest der eigenen Menschlichkeit.
Auf ihrer zweiten LP beim Label Squama erkundet Enji lebensbejahende Formen des Ausdrucks. Wie schon auf dem Vorgängeralbum "Ursgal (2021) verbinden sich Einflüsse aus Jazz, Folk und traditioneller mongolischer Musik mit der einzigartigen Stimme von Enji, die auf "Ulaan" neue Höhen erklimmt. Ihre Texte handeln von Träumen, Sehnsucht und der Bedeutung scheinbar bedeutungsloser Momente, eingefasst im Klang und dem ganz eigenen Rhythmus der mongolischen Sprache.
Im Trio mit dem Gitarristen Paul Brändle und River Adomeit am Kontrabass tourt Enji zum ersten Mal durch Europa und hinterlässt Momente wärmender Ruhe und kraftvoller Schönheit
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Zum ersten Mal wird das About Pop an zwei Tagen und an unterschiedlichen Locations stattfinden.
Als About Talent konnten sich junge Musik Talente aus Baden-Württemberg bis zum 31.03.24 für das Festival auf einen Auftritt in der Stadtbibliothek bewerben.
Nun steht die Gewinnerin fest: Lia J liefert frischen, neo-souligen RnB-Pop mit einem Hauch von Jazz-, und Latin- Einflüssen. Mit entwaffnender Ehrlichkeit, viel Selbstironie und einer gehörigen Portion Flow erzählen ihre Songs von toxischen Beziehungen, Fernweh, Tagträumen und der Euphorie des Jung-seins und schlagen damit genau am Puls der Zeit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Zum ersten Mal wird das About Pop an zwei Tagen und an unterschiedlichen Locations stattfinden.
Als About Talent konnten sich junge Musik Talente aus Baden-Württemberg bis zum 31.03.24 für das Festival auf einen Auftritt in der Stadtbibliothek bewerben.
Nun steht die Gewinnerin fest: Lia J liefert frischen, neo-souligen RnB-Pop mit einem Hauch von Jazz-, und Latin- Einflüssen. Mit entwaffnender Ehrlichkeit, viel Selbstironie und einer gehörigen Portion Flow erzählen ihre Songs von toxischen Beziehungen, Fernweh, Tagträumen und der Euphorie des Jung-seins und schlagen damit genau am Puls der Zeit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Über Kopfhörer lautlos Musik machen: gemeinsam oder alleine, professionell spielen, üben oder den Einstieg versuchen. Das alles ist möglich bei der Soundsession im Klangstudio auf der Ebene Musik. Es stehen E-Gitarre, E-Bass, E-Drums und E-Piano zur Verfügung. In diesen zwei Stunden können die Instrumente ohne vorherige Anmeldung ausprobiert und gespielt werden. Musikalische Unterstützung gibt Timo Mildner von der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart
Über Kopfhörer lautlos Musik machen: gemeinsam oder alleine, professionell spielen, üben oder den Einstieg versuchen. Das alles ist möglich bei der Soundsession im Klangstudio auf der Ebene Musik. Es stehen E-Gitarre, E-Bass, E-Drums und E-Piano zur Verfügung. In diesen zwei Stunden können die Instrumente ohne vorherige Anmeldung ausprobiert und gespielt werden. Musikalische Unterstützung gibt Timo Mildner von der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart
Die diesjährige Balkonkonzert-Saison startet mit einem Duo, das sich 2020 gefunden
hat. Magnus Mehl (Altsax) und Yaron Stavi (Kontrabass) schöpfen aus
dem Vollen des Jazz. Musik, die ordentlich swingt, groovt und für gute Laune
sorgt, ist angesagt.
Die diesjährige Balkonkonzert-Saison startet mit einem Duo, das sich 2020 gefunden
hat. Magnus Mehl (Altsax) und Yaron Stavi (Kontrabass) schöpfen aus
dem Vollen des Jazz. Musik, die ordentlich swingt, groovt und für gute Laune
sorgt, ist angesagt.
Wie geht Musikproduktion, Recording, Mixing und alles drum herum? Ausprobieren! Vielleicht einfach mit ner Sprachaufnahme? Mit der Unterstützung eines Profis.
Wie geht Musikproduktion, Recording, Mixing und alles drum herum? Ausprobieren! Vielleicht einfach mit ner Sprachaufnahme? Mit der Unterstützung eines Profis.
Es klingt und pfeift und schrammt und läutet in der Bibliothek! Kommt mit Professor Bär auf eine musikalisch-literarische Entdeckungstour durch die Welt der Instrumente. Passend zur BilderbuchShow erwecken Kinder der Feuerbacher Musikschule die Instrumente in der Geschichte zum Leben.
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Feuerbach | Im Rahmen der 17. Feuerbacher Kulturnacht
Es klingt und pfeift und schrammt und läutet in der Bibliothek! Kommt mit Professor Bär auf eine musikalisch-literarische Entdeckungstour durch die Welt der Instrumente. Passend zur BilderbuchShow erwecken Kinder der Feuerbacher Musikschule die Instrumente in der Geschichte zum Leben.
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Feuerbach | Im Rahmen der 17. Feuerbacher Kulturnacht