Kinder der 5. Klasse schlüpfen in die Rolle von Detektiv*innen, um falsche von echten Nachrichten
zu unterscheiden! In diesem spannenden Workshop lernen die jungen Teilnehmer*innen, kritisch zu
hinterfragen, Informationen im Internet zu überprüfen und Zeichen von Fake-News zu erkennen. Mit
spannenden Aufgaben, Rätseln und Teamarbeit schärfen sie ihr Bewusstsein für vertrauenswürdige
Quellen und entwickeln wichtige Medienkompetenzen.
Klasse 5
Unterstützt durch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Kinder der 5. Klasse schlüpfen in die Rolle von Detektiv*innen, um falsche von echten Nachrichten
zu unterscheiden! In diesem spannenden Workshop lernen die jungen Teilnehmer*innen, kritisch zu
hinterfragen, Informationen im Internet zu überprüfen und Zeichen von Fake-News zu erkennen. Mit
spannenden Aufgaben, Rätseln und Teamarbeit schärfen sie ihr Bewusstsein für vertrauenswürdige
Quellen und entwickeln wichtige Medienkompetenzen.
Klasse 5
Unterstützt durch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Kinder der 5. Klasse schlüpfen in die Rolle von Detektiv*innen, um falsche von echten Nachrichten
zu unterscheiden! In diesem spannenden Workshop lernen die jungen Teilnehmer*innen, kritisch zu
hinterfragen, Informationen im Internet zu überprüfen und Zeichen von Fake-News zu erkennen. Mit
spannenden Aufgaben, Rätseln und Teamarbeit schärfen sie ihr Bewusstsein für vertrauenswürdige
Quellen und entwickeln wichtige Medienkompetenzen.
Klasse 5
Unterstützt durch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Kinder der 5. Klasse schlüpfen in die Rolle von Detektiv*innen, um falsche von echten Nachrichten
zu unterscheiden! In diesem spannenden Workshop lernen die jungen Teilnehmer*innen, kritisch zu
hinterfragen, Informationen im Internet zu überprüfen und Zeichen von Fake-News zu erkennen. Mit
spannenden Aufgaben, Rätseln und Teamarbeit schärfen sie ihr Bewusstsein für vertrauenswürdige
Quellen und entwickeln wichtige Medienkompetenzen.
Klasse 5
Unterstützt durch die Büchereizentrale Schleswig-Holstein | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
Die Schulsozialarbeit der Jörg-Ratgeb-Schule veranstaltet ein Berufliches Planspiel, das Schüler*innen der Klassen 8, 9 und 10 der Realschule und des Gymnasiums auf deren bevorstehende Bewerbungssituation vorbereitet. Die größte Wirkung haben hierbei Rückmeldungen von Personen aus dem Berufsleben an die Teilnehmenden.
Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Berufszweigen führen mit den Schüler*innen Bewerbungsgespräche und geben Tipps im Bewerbungsprozess.
Die Schulsozialarbeit der Jörg-Ratgeb-Schule veranstaltet ein Berufliches Planspiel, das Schüler*innen der Klassen 8, 9 und 10 der Realschule und des Gymnasiums auf deren bevorstehende Bewerbungssituation vorbereitet. Die größte Wirkung haben hierbei Rückmeldungen von Personen aus dem Berufsleben an die Teilnehmenden.
Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Berufszweigen führen mit den Schüler*innen Bewerbungsgespräche und geben Tipps im Bewerbungsprozess.