Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Der Weltladen Botnang feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen und lädt zu einem fairen Frühstück ein mit Produkten aus fairem Handel:
Wir FAIRwöhnen unsere Gäste mit köstlichem Kaffee, aromatischen Tees, erfrischenden Säften, herzhaften und süßen Brotaufstrichen und vielen weiteren Köstlichkeiten.
Das Faire Frühstück findet in der Stadtteilbibliothek Botnang in Kooperation mit der Fairtrade Gruppe Botnang statt. Eine Veranstaltung der Mitmachaktion "Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten" im Rahmen der Fairen Woche 2025 initiiert vom Weltladen-Dachverband und dem Dachverband Entwicklungspolitk Baden-Württemberg (DEAB).
Der Weltladen Botnang feiert dieses Jahr sein 30jähriges Bestehen und lädt zu einem fairen Frühstück ein mit Produkten aus fairem Handel:
Wir FAIRwöhnen unsere Gäste mit köstlichem Kaffee, aromatischen Tees, erfrischenden Säften, herzhaften und süßen Brotaufstrichen und vielen weiteren Köstlichkeiten.
Das Faire Frühstück findet in der Stadtteilbibliothek Botnang in Kooperation mit der Fairtrade Gruppe Botnang statt. Eine Veranstaltung der Mitmachaktion "Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten" im Rahmen der Fairen Woche 2025 initiiert vom Weltladen-Dachverband und dem Dachverband Entwicklungspolitk Baden-Württemberg (DEAB).
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Upcyceln statt Wegschmeißen. In der Bibliothek am Kreativtisch finden alte Bücher, Kalender und Karten eine neue Verwendung: heute werden Origamiboxen gebastelt.
Upcyceln statt Wegschmeißen. In der Bibliothek am Kreativtisch finden alte Bücher, Kalender und Karten eine neue Verwendung: heute werden Origamiboxen gebastelt.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen. Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen.
Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.
Deutsch im Dialog: Zur Sprachwerkstatt sind alle eingeladen, die gerade Deutsch lernen.
Auf spielerische Weise werden die Teilnehmer*innen mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen. Es sind auch Teilnehmer*innen ohne bzw. mit wenig Deutschkenntnissen willkommen.