Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Vortrag und Gespräch zum Thema "Was brauchen Kinder wann und wie? Eine gute Balance finden in der Erziehung". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Vortrag und Gespräch zum Thema "Was brauchen Kinder wann und wie? Eine gute Balance finden in der Erziehung". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Die Stadtteilbibliothek ist zum Bürgerfest West bis 18 Uhr geöffnet. Alle sind zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren herzlich eingeladen. Familien erwartet am Nachmittag ein buntes Programm mit BeeBot-Minirobotern, Kieselsteinen, einer Buttonmaschine, einem Riesen-Scrabble sowie einem Hörmemory. Die Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst zeigt LEGO®-Objekte des Vereins Schwabenstein 2 x 4 e.V. und viele Steine regen zum Bauen eigener Kreationen an. Im Rahmen des Bürgerfestes West 2025.
Die Stadtteilbibliothek ist zum Bürgerfest West bis 18 Uhr geöffnet. Alle sind zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren herzlich eingeladen. Familien erwartet am Nachmittag ein buntes Programm mit BeeBot-Minirobotern, Kieselsteinen, einer Buttonmaschine, einem Riesen-Scrabble sowie einem Hörmemory. Die Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst zeigt LEGO®-Objekte des Vereins Schwabenstein 2 x 4 e.V. und viele Steine regen zum Bauen eigener Kreationen an. Im Rahmen des Bürgerfestes West 2025.
Aktionstag zur Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V.
Die Lego-Profis vom Verein Schwabenstein 2x4 e.V. bringen jede Menge Lego-Steine und Mitmachspiele mit und helfen beim Experimentieren und Bauen eigener Lego-Projekte.
Für große und kleine Lego-Fans
4 - 100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgefest West
Aktionstag zur Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V.
Die Lego-Profis vom Verein Schwabenstein 2x4 e.V. bringen jede Menge Lego-Steine und Mitmachspiele mit und helfen beim Experimentieren und Bauen eigener Lego-Projekte.
Für große und kleine Lego-Fans
4 - 100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgefest West
Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Genres von Jugendbüchern kennen und sehen, dass es für jede Vorliebe und jedes Interesse Bücher gibt. Spielerisch finden sie Kriterien zur eigenen Buchauswahl.
Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Genres von Jugendbüchern kennen und sehen, dass es für jede Vorliebe und jedes Interesse Bücher gibt. Spielerisch finden sie Kriterien zur eigenen Buchauswahl.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkte die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier.
Über ein Jahr lebt Sepia nun hier und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Doch die Tintenmagie spielt verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg?
Theresa Bell wurde 1991 geboren und wuchs in einer Kleinstadt am Niederrhein auf. Sie studierte Japanologie und Germanistik. 2024 erschien ihr Romandebüt “Sepia und das Erwachen der Tintenmagie”. Theresa Bell lebt in Hamburg.
Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkte die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier.
Über ein Jahr lebt Sepia nun hier und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Doch die Tintenmagie spielt verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg?
Theresa Bell wurde 1991 geboren und wuchs in einer Kleinstadt am Niederrhein auf. Sie studierte Japanologie und Germanistik. 2024 erschien ihr Romandebüt “Sepia und das Erwachen der Tintenmagie”. Theresa Bell lebt in Hamburg.
Vortrag und Gespräch mit Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West zum Thema "Chancen und Herausforderungen mehrsprachiger Erziehung". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Vortrag und Gespräch mit Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West zum Thema "Chancen und Herausforderungen mehrsprachiger Erziehung". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.