Die Stadtbibliothek Stuttgart beteiligt sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden alle Stadtteilbibliotheken und die Zentrale am Mailänder Platz dazu ein, die Angebote, Services und Möglichkeiten der Einrichtungen zu erkunden.
Ob Kuscheltierübernachtung, Gute-Nacht-Klang-Geschichten mit Instrumenten, Rockkonzert oder Theaterstück – am 4. April wird es in der Stadtbibliothek Stuttgart für alle Nachteulen passende Veranstaltungen geben.
Alle Infos hier
Die Stadtbibliothek Stuttgart beteiligt sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden alle Stadtteilbibliotheken und die Zentrale am Mailänder Platz dazu ein, die Angebote, Services und Möglichkeiten der Einrichtungen zu erkunden.
Ob Kuscheltierübernachtung, Gute-Nacht-Klang-Geschichten mit Instrumenten, Rockkonzert oder Theaterstück – am 4. April wird es in der Stadtbibliothek Stuttgart für alle Nachteulen passende Veranstaltungen geben.
Alle Infos hier
Ein Traum wird wahr: In der Nacht der Bibliotheken können 150 Bibliothekfans in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz übernachten. Nach dem öffentlichen Programm von 17 bis 21 Uhr, heißt es: Taschenlampen an und zuhören, entdecken, schmökern.
22 Uhr: Begrüßung und Lichtshow mit Jongleur und Künstler Falabares im HERZ
22:30 Uhr: Vorlesen zur und über die Nacht im HERZ
23 Uhr: Taschenlampenführungen durch das Gebäude
Ab 24 Uhr: Nachtruhe und Lesezeit für Nachteulen
Ab sieben Uhr Frühstück
Online anmelden ab dem 1. März: stadtbibliothek-stuttgart.de/nachtderbibliotheken | Anmeldung kostenlos | Frühstück buchbar EUR 12,50 | eigene Schlafsäcke und Isomatten mitbringen | Einlass ab 22:30 Uhr mit Bestätigungsmail
Ein Traum wird wahr: In der Nacht der Bibliotheken können 150 Bibliothekfans in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz übernachten. Nach dem öffentlichen Programm von 17 bis 21 Uhr, heißt es: Taschenlampen an und zuhören, entdecken, schmökern.
22 Uhr: Begrüßung und Lichtshow mit Jongleur und Künstler Falabares im HERZ
22:30 Uhr: Vorlesen zur und über die Nacht im HERZ
23 Uhr: Taschenlampenführungen durch das Gebäude
Ab 24 Uhr: Nachtruhe und Lesezeit für Nachteulen
Ab sieben Uhr Frühstück
Online anmelden ab dem 1. März: stadtbibliothek-stuttgart.de/nachtderbibliotheken | Anmeldung kostenlos | Frühstück buchbar EUR 12,50 | eigene Schlafsäcke und Isomatten mitbringen | Einlass ab 22:30 Uhr mit Bestätigungsmail