Jugendliche ab 12 Jahren können sich mit VR-Brille in die Zukunft transportieren lassen und die Kontrolle über einen Roboterkörper übernehmen (Spielzeit 30 Minuten). Sie erfahren dabei mehr über Desinformation und die Folgen des Klimawandels – offenes Angebot im Begleitprogramm zur Greenpeace-Ausstellung Demokratie schützen.
Ab 12 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Zukunftswelten – eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Jugendliche ab 12 Jahren können sich mit VR-Brille in die Zukunft transportieren lassen und die Kontrolle über einen Roboterkörper übernehmen (Spielzeit 30 Minuten). Sie erfahren dabei mehr über Desinformation und die Folgen des Klimawandels – offenes Angebot im Begleitprogramm zur Greenpeace-Ausstellung Demokratie schützen.
Ab 12 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Zukunftswelten – eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
An diesem Samstag öffnet das neue Bildungshaus im Stadtteil. Deshalb wurde das bunte Fest in den Herbst verschoben. Wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei: An unserem Stand kannst Du zum Beispiel aus alten Comics eigene Buttons zum Anstecken herstellen.
An diesem Samstag öffnet das neue Bildungshaus im Stadtteil. Deshalb wurde das bunte Fest in den Herbst verschoben. Wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei: An unserem Stand kannst Du zum Beispiel aus alten Comics eigene Buttons zum Anstecken herstellen.
Der alte Elefant Elias ist traurig und ihm ist zum Weinen zumute, aber er denkt Elefanten dürfen nicht weinen. Der kleine Manguste Matti zeigt ihm aber, dass es okay ist, Gefühle zu zeigen, und ermutigt Elias, seine Traurigkeit zuzulassen.
Der alte Elefant Elias ist traurig und ihm ist zum Weinen zumute, aber er denkt Elefanten dürfen nicht weinen. Der kleine Manguste Matti zeigt ihm aber, dass es okay ist, Gefühle zu zeigen, und ermutigt Elias, seine Traurigkeit zuzulassen.
Assistenzsysteme für motorisch kognitiv eingeschränkte und ältere Menschen
Finden Sie heraus, wie technische Unterstützungssysteme Ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben bieten können. Im Vortrag werden hilfreiche Geräte vorgestellt, danach besteht die Möglichkeit zur Beantwortung individueller Fragen
Assistenzsysteme für motorisch kognitiv eingeschränkte und ältere Menschen
Finden Sie heraus, wie technische Unterstützungssysteme Ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben bieten können. Im Vortrag werden hilfreiche Geräte vorgestellt, danach besteht die Möglichkeit zur Beantwortung individueller Fragen
Jeweils am Monatsende organisiert Gabi Epple einen Spieleabend.
Was gespielt wird, entscheiden Sie! Die Bibliothek hat einen großen Bestand an Spielen. Bringen Sie auch gerne eigene Spiele mit. Für Getränke ist gesorgt.
Jeweils am Monatsende organisiert Gabi Epple einen Spieleabend.
Was gespielt wird, entscheiden Sie! Die Bibliothek hat einen großen Bestand an Spielen. Bringen Sie auch gerne eigene Spiele mit. Für Getränke ist gesorgt.
Jochen Bender, Kai Bliesener, Rudolf Georg und Joachim Speidel
mehr...
Am „Tag der Bibliotheken“ sind abends die MordsKerle in der Bibliothek am Neckar.
Das bekannte Autorenkollektiv mit Jochen Bender, Kai Bliesener, Rudolf Georg und Joachim Speidel verspricht einen kriminellen Abend mit Spannung und Humor. Bibliotheksleiter Michael Reisser moderiert und begleitet die Auftritte des Quartetts musikalisch.
Am „Tag der Bibliotheken“ sind abends die MordsKerle in der Bibliothek am Neckar.
Das bekannte Autorenkollektiv mit Jochen Bender, Kai Bliesener, Rudolf Georg und Joachim Speidel verspricht einen kriminellen Abend mit Spannung und Humor. Bibliotheksleiter Michael Reisser moderiert und begleitet die Auftritte des Quartetts musikalisch.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Wal Wendelin ist ständig auf der Suche nach etwas und er findet viele Dinge am Meeresgrund oder in gesunkenen Schiffen. Trotzdem ist er nie zufrieden. Krabbe Krissy hat einen Rat für Wendelin, der lernt, dass Glück und Zufriedenheit nicht durch Besitz zu erreichen sind.
Wal Wendelin ist ständig auf der Suche nach etwas und er findet viele Dinge am Meeresgrund oder in gesunkenen Schiffen. Trotzdem ist er nie zufrieden. Krabbe Krissy hat einen Rat für Wendelin, der lernt, dass Glück und Zufriedenheit nicht durch Besitz zu erreichen sind.
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz. Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten. Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz. Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten. Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz.
Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten | Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz.
Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten | Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.