Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.


November 2025

Do, 06.11. | 19.30 - 21 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - Das Repaircafé Marbach stellt sich vor
Logo: CCCS e. V.
Das Repaircafé Marbach stellt sich vor
Heinz Werner Kramski-Grote
Vortrag

Vor 10 Jahren wurde auch in Marbach ein Repaircafé gegründet und öffnet seit dem etwa alle sechs Wochen seine Pforten für hilfesuchende Gäste und reparaturbedürftige Geräte. Heinz Kramski-Grote, im Beruf Leiter der Stabsstelle "Digitales Archiv" am Deutschen Literaturarchiv, ist kein Gründungsmitglied, aber doch im ersten Jahr zum Repaircafé Marbach dazugestoßen. Dort bearbeitet er mit anderen Kollegen vor allem den Bereich IT, also Laptops, Drucker usw. In letzter Zeit spielt auch der Linux-Support eine immer größerer Rolle: Das RC Marbach nimmt Teil an der internationalen End-Of-10-Kampagne und hat bisher auf drei gut besuchten Zusatz-Veranstaltungen zahlreiche Laptops erfolgreich von Windows 10 auf Linux Mint Cinnamon umgestellt. Wir können einige Praxistipps aus dieser Arbeit erwarten, und lernen, wie die Idee der Repaircafés die Nachkriegsgeneration, sparsame Schwäb*innen, grüne Influenzer*innen und Nerds gleichermaßen anspricht und zusammenführt. Global denken, lokal handeln - kaum irgendwo liegt das so nahe beieinander, wie in Repaircafés!

www.cccs.de



Videoaufzeichnung
https://youtube.com/live/W7maLeZud0w
In Zusammenarbeit mit dem Chaos Computer Club Stuttgart

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung (Dauer: 0:57 h):
MP3 in neuem Fenster öffnen | Download MP3 (104 MB)