Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.
November 2024
Mi, 06.11. | 19.30 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Moderation: Leonie Maderstein | Ein Hüpfer, der ausreicht, um im Urlaub zu landen, Handbewegungen, die zum neuen Haarschnitt führen oder unnatürliche Kopfdrehungen und schnelle Lichtwechsel – und das gezielt abgestimmt auf einen beliebten Popsong. TikTok ist eine Plattform voll von Transformationen und Übergängen, die sowohl innerhalb von Videos stattfinden können, als auch zwischen einzelnen Beiträgen auf der ForYou-Page. Damit sind sie gleichermaßen Teil der Praktiken der Nutzenden sowie der Plattforminfrastruktur. Eine Gestaltungsform der Kurzvideos ist die ‚TikTok-Transition‘. Als Stilmittel an der Schnittstelle zwischen Videosequenzen angesiedelt, ist die TikTok-Transition aber nicht nur Übergangsgestaltung oder ‚Filmtrick‘, sondern schreibt durch das ‚Verstecken‘ der Übergänge an ausgrenzenden und normierenden Prozessen der Plattform TikTok mit.