Digitale Zeitschriften und Zeitungen, eBooks und eAudios – bei der Sprechstunde zur eBibliothek unterstützen Bibliotheksmitarbeitende vor Ort bei Fragen und Anliegen rund um die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart. Interessierte sowie Einsteigende haben die Möglichkeit, die Angebote vor Ort mit verschiedenen Endgeräten kennenzulernen und zu testen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Digitale Zeitschriften und Zeitungen, eBooks und eAudios – bei der Sprechstunde zur eBibliothek unterstützen Bibliotheksmitarbeitende vor Ort bei Fragen und Anliegen rund um die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart. Interessierte sowie Einsteigende haben die Möglichkeit, die Angebote vor Ort mit verschiedenen Endgeräten kennenzulernen und zu testen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
In der Bibliothek am Neckar rattern alte mechanische Schreibmaschinen. Autorinnen und Autoren der Lesebühne „Get Shorties“ schreiben Texte nach Ihren Vorgaben: Kurzgeschichten, Gedichte und Weltbetrachtungen – auf Wunsch illustriert mit kleinen Zeichnungen (Veranstaltung im Rahmen des Cannstatter Kulturmenüs 2025: www.cannstatter-kulturmenue.de).
In Zusammenarbeit mit der Lesebühne "Get Shorties"
In der Bibliothek am Neckar rattern alte mechanische Schreibmaschinen. Autorinnen und Autoren der Lesebühne „Get Shorties“ schreiben Texte nach Ihren Vorgaben: Kurzgeschichten, Gedichte und Weltbetrachtungen – auf Wunsch illustriert mit kleinen Zeichnungen (Veranstaltung im Rahmen des Cannstatter Kulturmenüs 2025: www.cannstatter-kulturmenue.de).
In Zusammenarbeit mit der Lesebühne "Get Shorties"
Die Sommerferien sind nicht mehr weit. Christine Emanuel und Michael Reisser vom Bad Cannstatter Bibliotheksteam empfehlen für die freien Tage passende Lektüre und Musik: Romane für Reise und Erholung, Kochbücher für Camping und Gartenparty, Musik für lange Fahrten mit Bahn oder Auto. Dazu gibt es in der Bibliothek am Neckar Live-Musik und kühle Getränke.
Die Sommerferien sind nicht mehr weit. Christine Emanuel und Michael Reisser vom Bad Cannstatter Bibliotheksteam empfehlen für die freien Tage passende Lektüre und Musik: Romane für Reise und Erholung, Kochbücher für Camping und Gartenparty, Musik für lange Fahrten mit Bahn oder Auto. Dazu gibt es in der Bibliothek am Neckar Live-Musik und kühle Getränke.
Digitale Zeitschriften und Zeitungen, eBooks und eAudios – bei der Sprechstunde zur eBibliothek unterstützen Bibliotheksmitarbeitende vor Ort bei Fragen und Anliegen rund um die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart. Interessierte sowie Einsteigende haben die Möglichkeit, die Angebote vor Ort mit verschiedenen Endgeräten kennenzulernen und zu testen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Digitale Zeitschriften und Zeitungen, eBooks und eAudios – bei der Sprechstunde zur eBibliothek unterstützen Bibliotheksmitarbeitende vor Ort bei Fragen und Anliegen rund um die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart. Interessierte sowie Einsteigende haben die Möglichkeit, die Angebote vor Ort mit verschiedenen Endgeräten kennenzulernen und zu testen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.