Flucht und Migration sind Teile der Geschichte Deutschlands - wohl in jeder deutschen Gemeinde gibt es damit vielschichtige und generationsübergreifende Erfahrungen. Diese Ausstellung beleuchtet die Themen Flucht und Fluchtursachen und gibt Geflüchteten ein Gesicht und eine Stimme. Sie porträtiert Menschen aus unterschiedlichen Generationen und mit unterschiedlichen Fluchtgeschichten. Die einzelnen Erzählungen sind sehr persönlich und geben einen ungetrübten Einblick in die Flucht und das heutige Leben der Porträtierten. Obwohl jede Geschichte individuell ist, gibt es viele Parallelen in den Fluchtgründen und den Erfahrungen.
Klasse 5 - 10
In Zusammenarbeit mit: Forum der Kulturen Stuttgart e. V.