In der Reihe: GameTalks | Moderation: Beat Suter, René Bauer, ZHdK | Die Werke des Medienkünstlers Aram Bartholl bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Internet, Games, Kultur und Realität. Computerspiele spielen dabei eine wichtige Rolle. Er fragt nicht nur danach, was der Mensch mit den Medien (z.B. Games) macht, sondern auch in wie weit die Medien den Menschen verändern. Dazu erweckt er einzelne Elemente aus Computerspielen zum Leben in der realen Stadt. Das Spannungsverhältnis von öffentlich und privat, online und offline, von Technologieverliebtheit und Alltagsleben liegt im Kern seines Schaffens. Bartholl wird aktuelle Arbeiten sowie solche aus den letzten Jahren zeigen und zur Diskussion stellen.
In der Reihe GameTalks sind Experten aus ganz Europa zu Gesprächen im Themenfeld Game Kultur, Game Design und Indie Games eingeladen.
In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste.