Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.


Mai 2025

01.04. - 17.05. | Galerie b | EG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - Grenzen(los) – animierte Filme zu Freiheit und Frieden
Videostill Criss Cross: Caroline Hamann, Fritz Penzlin
Grenzen(los) – animierte Filme zu Freiheit und Frieden
Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Videoinstallation

Seit 80 Jahren leben wir in Deutschland ohne Krieg, seit 75 Jahren wird die Idee eines gemeinsamen Europas gelebt, das Reisen ohne Grenzkontrollen, freien Handel und kulturellen Austausch ermöglicht. Mit Erfolg: Heute verstehen sich viele junge Menschen als Europäer*innen. Und vor 35 Jahren verschwand die innerdeutsche Grenze. Es ist an der Zeit, diese Errungenschaften zu feiern und zu würdigen. Das Programm aus kurzen Animationsfilmen zeigt, wie unterschiedlich Perspektiven auf das Thema Grenzen sein können. Dabei werden Fragen aufgeworfen, die heute wichtiger sind, denn je. Was bedeuten Ländergrenzen für uns? Schließen sie uns ein oder eben auch aus? Und wäre eine Welt ohne Grenzen denkbar?

Meet and Greet: Fr, 09.05. | 16.30 Uhr | Galerie b | EG
Die künstlerische Leitung des Trickfilm-Festivals Annegret Richter stellt die Filme sowie das Thema des Programms vor und spricht mit Caroline Hamann, der Regisseurin des Trickfilms Criss Cross.

In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart vom 06.–11. Mai 2025
Ausstellung in der Reihe Galerie b