Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Giraffe Roberta ist unglücklich. Ihr Hals macht sie fertig. Er ist zu lang, zu biegsam, zu scheckig… Sie wünscht sich einen ganz normalen Hals und versucht alles, um von ihrem Problem abzulenken. Eine humorvolle Geschichte über eine Giraffe, die am Ende erkennt, welche Vorteile so ein langer Hals haben kann. Denn nicht zuletzt beschert er ihr eine wunderbare Freundschaft.
Giraffe Roberta ist unglücklich. Ihr Hals macht sie fertig. Er ist zu lang, zu biegsam, zu scheckig… Sie wünscht sich einen ganz normalen Hals und versucht alles, um von ihrem Problem abzulenken. Eine humorvolle Geschichte über eine Giraffe, die am Ende erkennt, welche Vorteile so ein langer Hals haben kann. Denn nicht zuletzt beschert er ihr eine wunderbare Freundschaft.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Eine Kuh namens Lieselotte bereitet sich auf das Weihnachtsfest vor. Sie schmückt den Bauernhof, backt Plätzchen und freut sich auf die Feierlichkeiten. Doch als ein Schneesturm den Hof einschneit, müssen Lieselotte und ihre Freunde zusammenhalten, um das Fest zu retten. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die wahre Bedeutung von Weihnachten.
Eine Kuh namens Lieselotte bereitet sich auf das Weihnachtsfest vor. Sie schmückt den Bauernhof, backt Plätzchen und freut sich auf die Feierlichkeiten. Doch als ein Schneesturm den Hof einschneit, müssen Lieselotte und ihre Freunde zusammenhalten, um das Fest zu retten. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die wahre Bedeutung von Weihnachten.
Wir basteln mit verschieden Materialien, Bildern oder Texten und zu unterschiedlichen Themen. So entstehen in kurzer Zeit bunte, poetische, einzigartige Werke und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.
Wir basteln mit verschieden Materialien, Bildern oder Texten und zu unterschiedlichen Themen. So entstehen in kurzer Zeit bunte, poetische, einzigartige Werke und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Das Burgmuseum wurde neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst inspiziert alles genau und räumt auch gleich noch etwas um. Burgverwalter Finsterwalder gefällt das gar nicht, und er will dem Spuk ein Ende setzen, aber dann fängt das Tohuwabohu auf Burg Eulenstein erst richtig an!
Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Das Burgmuseum wurde neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst inspiziert alles genau und räumt auch gleich noch etwas um. Burgverwalter Finsterwalder gefällt das gar nicht, und er will dem Spuk ein Ende setzen, aber dann fängt das Tohuwabohu auf Burg Eulenstein erst richtig an!
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Herr Eichhorn findet eine ganz besonders schöne Nuss. Die will er unbedingt für den nächsten Winter aufbewahren. Auf der Suche nach einem passenden Versteck begegnen ihm jedoch andere Tiere und Herr Eichhorn erlebt allerlei Abenteuer. Eine Geschichte über Freundschaft und das Überwinden von Hindernissen.
Herr Eichhorn findet eine ganz besonders schöne Nuss. Die will er unbedingt für den nächsten Winter aufbewahren. Auf der Suche nach einem passenden Versteck begegnen ihm jedoch andere Tiere und Herr Eichhorn erlebt allerlei Abenteuer. Eine Geschichte über Freundschaft und das Überwinden von Hindernissen.
Clown Pierre bereichert unsere Jubiläumsveranstaltung mit fröhlicher Spielfreude und kreativer Verrücktheit, mit lauter Begeisterung und leisem Staunen, mit grenzenloser ansteckender Neugierde und pädagogischem Geschick – und natürlich mit seinem unverkennbaren französischen Dialekt.
Clown Pierre bereichert unsere Jubiläumsveranstaltung mit fröhlicher Spielfreude und kreativer Verrücktheit, mit lauter Begeisterung und leisem Staunen, mit grenzenloser ansteckender Neugierde und pädagogischem Geschick – und natürlich mit seinem unverkennbaren französischen Dialekt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Um den Drachen, der gerade aus dem Winterschlaf erwacht ist, zu besänftigen, schicken die Dorfbewohner ihm Oskar. Natürlich ist der viel zu klein, um den riesigen Hunger des Drachen zu stillen – dafür kann er aber sehr gut kochen, und bald findet der Drache ihn viel zu schade zum Fressen.
Um den Drachen, der gerade aus dem Winterschlaf erwacht ist, zu besänftigen, schicken die Dorfbewohner ihm Oskar. Natürlich ist der viel zu klein, um den riesigen Hunger des Drachen zu stillen – dafür kann er aber sehr gut kochen, und bald findet der Drache ihn viel zu schade zum Fressen.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Ente und Maus wollen den Biber besuchen. Eigentlich wäre es ein wunderschöner Sommerausflug, doch für Ente wird er zur Qual. Sie vermutet hinter jeder Ecke große Gefahren für Leib und Leben, während Maus den Weg ganz unbedarft zurücklegt.
Ente und Maus wollen den Biber besuchen. Eigentlich wäre es ein wunderschöner Sommerausflug, doch für Ente wird er zur Qual. Sie vermutet hinter jeder Ecke große Gefahren für Leib und Leben, während Maus den Weg ganz unbedarft zurücklegt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.