Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Schon lange träumt der Bär von einem Garten im Wald. Tag für Tag sät, pflanzt, gräbt und gießt er. Doch jedes Mal wird sein Garten völlig verwüstet. Zutiefst betrübt zieht sich der Bär zurück. Erst jetzt wird den anderen Tieren klar, dass sie den Bären unglücklich gemacht haben. Dabei war das doch gar nicht ihre Absicht. Also fassen sie sich ein Herz und entschuldigen sich. Ob der Bär ihnen verzeiht?
Im Anschluss der Geschichte basteln wir unseren eigenen Blumentopf aus Tetrapacks und bestücken ihn mit Samen aus unserer Saatgutbibliothek.
Schon lange träumt der Bär von einem Garten im Wald. Tag für Tag sät, pflanzt, gräbt und gießt er. Doch jedes Mal wird sein Garten völlig verwüstet. Zutiefst betrübt zieht sich der Bär zurück. Erst jetzt wird den anderen Tieren klar, dass sie den Bären unglücklich gemacht haben. Dabei war das doch gar nicht ihre Absicht. Also fassen sie sich ein Herz und entschuldigen sich. Ob der Bär ihnen verzeiht?
Im Anschluss der Geschichte basteln wir unseren eigenen Blumentopf aus Tetrapacks und bestücken ihn mit Samen aus unserer Saatgutbibliothek.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ein Bauer fährt nicht in Urlaub, meint Bauer Beck, denn wer sollte dann die Hühner füttern, die Kuh melken, Mist machen? Glorios seine Idee, alle Tiere einfach mitzunehmen. Kaum gedacht, da knattert Bauer Beck schon los, im Anhänger des Traktors fehlen nur die Katzen, die indessen auf die Mäuse zu Hause aufpassen. Doch wohin mit dem Getier? Als der Campingplatz die Aufnahme verweigert, das Hotel nur noch ein Zimmer im vierten Stock anzubieten hat, bleibt als einziger Ausweg: Ferien auf dem Bauernhof. Mit Schaf und Ziege, Hühnern, Pferd und Hofhund tuckert Beck auf einen idyllisch gelegenen Hof am Meer - und der Misthaufen riecht nicht anders als zu Hause!
Ein Bauer fährt nicht in Urlaub, meint Bauer Beck, denn wer sollte dann die Hühner füttern, die Kuh melken, Mist machen? Glorios seine Idee, alle Tiere einfach mitzunehmen. Kaum gedacht, da knattert Bauer Beck schon los, im Anhänger des Traktors fehlen nur die Katzen, die indessen auf die Mäuse zu Hause aufpassen. Doch wohin mit dem Getier? Als der Campingplatz die Aufnahme verweigert, das Hotel nur noch ein Zimmer im vierten Stock anzubieten hat, bleibt als einziger Ausweg: Ferien auf dem Bauernhof. Mit Schaf und Ziege, Hühnern, Pferd und Hofhund tuckert Beck auf einen idyllisch gelegenen Hof am Meer - und der Misthaufen riecht nicht anders als zu Hause!
Ein Bauer fährt nicht in Urlaub, meint Bauer Beck, denn wer sollte dann die Hühner füttern, die Kuh melken, Mist machen? Glorios seine Idee, alle Tiere einfach mitzunehmen. Kaum gedacht, da knattert Bauer Beck schon los, im Anhänger des Traktors fehlen nur die Katzen, die indessen auf die Mäuse zu Hause aufpassen. Doch wohin mit dem Getier? Als der Campingplatz die Aufnahme verweigert, das Hotel nur noch ein Zimmer im vierten Stock anzubieten hat, bleibt als einziger Ausweg: Ferien auf dem Bauernhof. Mit Schaf und Ziege, Hühnern, Pferd und Hofhund tuckert Beck auf einen idyllisch gelegenen Hof am Meer - und der Misthaufen riecht nicht anders als zu Hause!
Ein Bauer fährt nicht in Urlaub, meint Bauer Beck, denn wer sollte dann die Hühner füttern, die Kuh melken, Mist machen? Glorios seine Idee, alle Tiere einfach mitzunehmen. Kaum gedacht, da knattert Bauer Beck schon los, im Anhänger des Traktors fehlen nur die Katzen, die indessen auf die Mäuse zu Hause aufpassen. Doch wohin mit dem Getier? Als der Campingplatz die Aufnahme verweigert, das Hotel nur noch ein Zimmer im vierten Stock anzubieten hat, bleibt als einziger Ausweg: Ferien auf dem Bauernhof. Mit Schaf und Ziege, Hühnern, Pferd und Hofhund tuckert Beck auf einen idyllisch gelegenen Hof am Meer - und der Misthaufen riecht nicht anders als zu Hause!
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.