Der Stuttgarter Schauspieler Norbert Eilts von 'Dein Theater' liest komische und romantische Geschichten über Liebesfrust und -lust quer durch die Jahrhunderte.
Eintritt: EUR 5 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit dem Kulturtreff Stuttgart-Ost e.V.
Der Stuttgarter Schauspieler Norbert Eilts von 'Dein Theater' liest komische und romantische Geschichten über Liebesfrust und -lust quer durch die Jahrhunderte.
Eintritt: EUR 5 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit dem Kulturtreff Stuttgart-Ost e.V.
Unsere regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepaten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Kindergruppen 3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Unsere regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepaten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Kindergruppen 3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
"Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr“ – das kann die eingebildete Königin natürlich nicht akzeptieren und versucht Schneewittchen zu töten. Diese liegt nun bewusstlos in einem Sarg. Als der Prinz den Deckel öffnen möchte, stellt er fest, dass dieser mit einem Zahlenschloss verschlossen ist.
"Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr“ – das kann die eingebildete Königin natürlich nicht akzeptieren und versucht Schneewittchen zu töten. Diese liegt nun bewusstlos in einem Sarg. Als der Prinz den Deckel öffnen möchte, stellt er fest, dass dieser mit einem Zahlenschloss verschlossen ist.
Alles über Suchmaschinen, Surfen, Chat, Werbung und Sicherheit im Internet. Der Internetführerschein ist Voraussetzung für die WLAN-Nutzung von Kindern in der Stadtbibliothek.
8 – 11 Jahre | Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen
Alles über Suchmaschinen, Surfen, Chat, Werbung und Sicherheit im Internet. Der Internetführerschein ist Voraussetzung für die WLAN-Nutzung von Kindern in der Stadtbibliothek.
8 – 11 Jahre | Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen
Eric Carles Kleine Raupe Nimmersatt gehört mit Sicherheit zu den ersten Bilderbüchern, die im Kinderzimmer auf dem Regal Einzug halten und die sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit bei den kleinen Lesern erfreuen, die meistens noch gar nicht selber lesen, sondern nur genußvoll der hemmungslosen Völlerei der kleinen gefräßigen Raupe lauschen.
Eric Carles Kleine Raupe Nimmersatt gehört mit Sicherheit zu den ersten Bilderbüchern, die im Kinderzimmer auf dem Regal Einzug halten und die sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit bei den kleinen Lesern erfreuen, die meistens noch gar nicht selber lesen, sondern nur genußvoll der hemmungslosen Völlerei der kleinen gefräßigen Raupe lauschen.
Als Spielort vermitteln wir Kindern und Jugendlichen wichtige Fähigkeiten für das Gesellschaftsleben. Bei den Exit-Games können Schulklassen und Gruppen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gemeinsam eine Aufgabe lösen.
Ab Klasse 4
Als Spielort vermitteln wir Kindern und Jugendlichen wichtige Fähigkeiten für das Gesellschaftsleben. Bei den Exit-Games können Schulklassen und Gruppen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gemeinsam eine Aufgabe lösen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
4 - 6 Jahre
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
Unsere regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen von Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Veranstaltungen für Tageseinrichtungen und Schulen
Unsere regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen von Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Veranstaltungen für Tageseinrichtungen und Schulen
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
4 - 6 Jahre
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
4 - 6 Jahre
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
Alles über Chat, E-Mail, Surfen, Werbung und Sicherheit im Internet. Leih dir ein Tablet und lerne alles Wichtige über das Internet per Actionbound. Der Internetführerschein ist Voraussetzung für die Internetnutzung von Kindern in der Stadtbibliothek.
8 - 12 Jahre
Alles über Chat, E-Mail, Surfen, Werbung und Sicherheit im Internet. Leih dir ein Tablet und lerne alles Wichtige über das Internet per Actionbound. Der Internetführerschein ist Voraussetzung für die Internetnutzung von Kindern in der Stadtbibliothek.
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.
Klasse 1 - 6
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.
Klasse 1 - 6
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
4 - 6 Jahre
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.
Klasse 1 - 6
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind. | Für die Klassenstufen 1 - 6
Klasse 1 - 6
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind. | Für die Klassenstufen 1 - 6
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.
Klasse 1 - 6
Bei dieser Willkommensführung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Gebäude, die Bibliothek und die Medien kennen zu lernen. Ein Angebot das sich vor allem an Schulklassen richtet, die zum ersten Mal in der Bibliothek sind.