Stadtteilbibliothek Feuerbach

St.-Pöltener-Str. 29 | Di 10-13 und 14-19 Uhr ; Mi 14-18 Uhr ; Do 10-13 und 14-18 Uhr ; Fr 14-19 Uhr ; Sa 10-13 Uhr

Anmeldung
Tel. 0711 / 216-80532 | stadtteilbibliothek.feuerbach@stuttgart.de


MärzAprilAnzahl: 8

März 2025

Mi, 26.03. | 16.30 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Robert Thiele
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Do, 27.03. | 14 - 18 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Spurensuche in der Kinderbibliothek
Foto: pixabay.com
Spurensuche in der Kinderbibliothek
Gesucht werden pfiffige Detektive!!!
In der Kinderbibliothek in Feuerbach sind über Nacht geheimnisvolle Spuren aufgetaucht. Kommt während der Öffnungszeiten vorbei, helft uns das Rätsel zu lösen und herauszufinden, was hier wohl passiert ist.
Ab 5 Jahren
Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025

April 2025

Sa, 05.04. | 10.30 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Trompete, Flöte, Kontrabass - Die wunderbare Welt der Musikinstrumente nach dem Buch von Marko Simsa und Birgit Antoni
Bild: Annette Betz Verlag
Trompete, Flöte, Kontrabass - Die wunderbare Welt der Musikinstrumente nach dem Buch von Marko Simsa und Birgit Antoni
Es klingt und pfeift und schrammt und läutet in der Bibliothek! Kommt mit Professor Bär auf eine musikalisch-literarische Entdeckungstour durch die Welt der Instrumente. Passend zur BilderbuchShow erwecken Kinder der Feuerbacher Musikschule die Instrumente in der Geschichte zum Leben.
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Feuerbach | Im Rahmen der 18. Feuerbacher Kulturnacht
Vorlesen in der Reihe Musik zwischen Büchern und der Reihe Bilderbuchshow
Sa, 05.04. | 15.30 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Dr. Brumm und der Megasaurus von Daniel Napp
Bild: Thienemann Verlag
Dr. Brumm und der Megasaurus von Daniel Napp
Dr. Brumm findet bei der Gartenarbeit etwas ganz erstaunliches: Echte Dinosaurierknochen! Nach und nach legt er ein ganzes Skelett frei. Aber wo ist der Schädel des Sauriers? Dr. Brumm und seine Freunde machen sich auf die spannende Suche.
Ab 4 Jahren
Im Rahmen der 18. Feuerbacher Kulturnacht
Vorlesen in der Reihe Bilderbuchshow
Sa, 05.04. | 17 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Hallo Blau  مرحبا بالأزرق - Szenisches Konzert für Kinder
Foto: pixabay.com
Hallo Blau مرحبا بالأزرق - Szenisches Konzert für Kinder
Mit dem Blau fängt es an: mit Wasser und Himmel. Aber blau geht es auch weiter, mit Spielzeug, Zahnpasta und der ein oder anderen Blume. Gemeinsam begrüßen wir die vielleicht schönste Farbe von allen - eine musikalische Meditation auf Deutsch und Arabisch.
„Ich bin überzeugt: Poesie ist etwas, was sich in jedem Alter erschließt. Eine Sprache zu lernen, heißt ja, Klänge und Wörter zu imitieren und mit den Bildern, die sich ergeben, zu improvisieren. Die musikalische Meditation fängt bei der Lust an der Zweisprachigkeit. Bei der Lust, neue Klänge und Wörter auf Deutsch und Arabisch zu entdecken. Und die Musik öffnet noch mehr Farben und noch mehr verschlossene Orte …“ (Martin Mutschler)
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Junge Oper | Im Rahmen der 18. Feuerbacher Kulturnacht | Anmeldung erforderlich per Mail: stadtteilbibliothek.feuerbach@stuttgart.de oder telefonisch: 0711/216-88532
Mi, 09.04. | 16.30 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Fr, 11.04. | 16 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Kamishibai Erzähltheater - Da drüben sitzt ein Osterhas
Bild: Don Bosco Verlag
Kamishibai Erzähltheater - Da drüben sitzt ein Osterhas' von Helga Fell und Antje Bohnstedt
Der kleine Osterhase hat zehn wunderschöne Ostereier in seinem Körbchen. Er macht sich auf den Weg und begegnet vielen Tieren. Wer wohl alles eine Osterüberraschung bekommt?

Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens. Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Mit seinen ausdrucksstarken Bildern bewährt sich das japanische Papiertheater als hervorragendes Werkzeug, um mit Kindern Kontakt aufzunehmen.
Ab 3 Jahren
Mi, 30.04. | 16.30 Uhr | Feuerbach
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: @neckartent
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.